 |
Abflug München
abends um 21:00 Uhr |
 |
|
 |
Anflug auf Bangkok |
 |
Eingangsbereich zum Rembrand-Hotel
http://de.hotel.rembrandtbkk.com/
Das Hotel hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-
Verhältnis. |
 |
swimming pool im 4. OG |
 |
Blick vom swimming pool zum
Nachbarhotel |
 |
interessante Blumen in pool-Bereich |
 |
Hochzeitsauto im Hotel-Eingangbereich |
 |
Der Hotel-Shrain am Eingangbereich |
 |
Ausflug auf den weekend market |
 |
1 Tag reicht nicht um den
weekend market zu besichtigen |
 |
für Unterhaltung auf dem market
ist gesorgt |
 |
|
 |
die Einkaufsgassen in den überdachten
Einkaufshallen |
 |
es gibt fast alles zum Kaufen |
 |
die Auswahl an Ess-Stäbchen
ist unvorstellbar |
 |
die Auswahl fällt schwer |
 |
Cola gibt es in einer Plastiktüte,
dann gibt es keine Probleme mit
dem Flaschenpfand |
 |
unser erstes echten Thai-Essen in
Thailand auf dem weekend-market,
dort wo auch die Einheimische
essen gehen |
 |
Essen + Getränk = 1,- €
zu einem unglaublichen Preis konnten
wir Essen und Trinken |
 |
|
 |
nach dem weekend market gingen
wir in den Lumphini Park |
 |
Taubenturm im Lumphini Park |
 |
ein Thai-Familie füttert die Fische
im Parkteich |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
eine Thai-Tänzerin nach ihrer
Vorführung im Park |
 |
Gym-Bereich mit kostenfreiem Eintritt
im Lumphini-Park |
 |
um 17:00 Uhr gibt es dann
public aerobic |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Moped-Taxis sind beliebte
Fortbewegungsmittel in den
dauernd verstopften Straßen |
 |
Wir machen einen Ausflug zu dem
"Schwimmenden Markt" |
 |
|
 |
unser stolzer Bootsführer |
 |
Einfahrt in den Haupteinkaufskanal |
 |
Früh morgens um 7:30 Uhr
herrscht noch reges Markttreiben |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
an den coconut pancake´s sind wir nicht
vorbeigekommen
wir haben eine Portion gekauft |
 |
|
 |
|
 |
ein total verchromter Motor |
 |
Blick auf den Kriegsfriedhof
in der Nähe von der "River Kwai Brücke" |
 |
Die Brücke über den River Kwai |
 |
3 x täglich fährt ein Zug darüber
sonst sind hunderte von Touristen
auf der Brücke |
 |
wir natürlich auch |
 |
|
 |
Nostalgie-Lokomotive aus der Zeit
vom 2. Weltkrieg |
 |
sowie ein Baufahrzeug |
 |
da der Zug an diesem Tage defekt war
haben wir als Alternativprogramm
eine Elefantentour durch den Dschungel
gewählt |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Mittagessen in der Nähe des
spektakulärsten Viadukt der
Bahnlinie |
 |
ist nur ein Touristenzug, nicht die
richtige Bahn |
 |
|
 |
nun kommt endlich der richtige Zug
als wir den alten heruntergekommen
Zug sehen, wundert es uns nicht mehr,
dass unsere Zugfahrt ausgefallen war |
 |
|
 |
im Schritttempo fährt der Zug über
das Viadukt |
 |
gegenüber vom Viadukt gibt es ein
Floss-Hotel |
 |
wir fahren weiter zum Hellfire Pass |
 |
von Hand wurde die Schlucht ausgehoben
400 m lang und bis zu 29 m tief |
 |
Denkmal zu Ehren der Gestorbenen
die die Bahnlinie gebaut haben |
 |
|
 |
|
 |
Blick durch den Dschungel in Richtung
Burma |
 |
|
 |
|
 |
die wichtigsten Daten zur Bahnlinie: 250.000
Gefangene + Sträflinge
haben die Bahnlinie gebaut
80.000 sind davon gestorben
Länge der Bahnlinie: ca 400 km
Bauzeit: 21 Monate
Die Bahnlinie war nur 17 Monate in Betrieb |
 |
|
 |
ein äußerst beliebter Wasserfall,
der von der ganzen Familie zum
Baden / Waschen genutzt wird |
 |
Bahnhof von Nam Tok, der Endstation
von noch in
Betrieb befindlichen
Bahnstrecke |
 |
Ausflug nach
Ayutthaya Besichtigung der
königlichen Tempelanlage
Wat Phra Si Sanphet |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
weiter geht es zur nächsten Tempelanlage
Wat Yai Chai Mongkol
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
kleine Stärkung zwischendurch |
 |
Der König von Thailand wird überall
verehrt |
 |
wir besichtigen den Königspalast
Bang Pa-In Palast |
 |
|
 |
vom Turm aus haben wir eine gute
Aussicht über die ganze Tempelanlage |
 |
wir mieten uns einen Golfwagen um die
weitläufige Anlage in der knappen Zeit
besser besichtigen zu können |
 |
|
 |
das Palasthaus |
 |
Blick in ein Gästebungalow |
 |
|
 |
|
 |
die Rückfahrt nach Bangkok erfolgt
zu Fluß; Dauer ca 3 Stunden |
 |
|
 |
mit sehr gutem Thai-Essen |
 |
|
 |
unser Kapitän hat das Ruder fest im Griff |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
wir fahren vorbei an vielen tollen
Tempelanlagen |
 |
der Tag ist anstrengend und macht müde |
 |
auf dem Fluss herrscht immer mehr Verkehr
je näher wir an Bangkok kommen |
 |
wir steigen aus und das Boot fährt
wieder zurück |
 |
Blick auf die Hauptverkehrsstrasse
Sukumvit sowie die Zugtrasse des Skytrains |
 |
sogar die Linienbusse tragen die
Wappen zu Ehren des Königsim Hintergrund der Treppenaufgang zum
Skytrain |
 |
die elektrische Verkablung zwischen
den Häusern ist schon abenteuerlich |
 |
der Bahnhof ist blitze blank sauber
die Zutrittskontrolle ist modernster Bauart |
 |
|
 |
Mitten zwischen den Hochhäuser gibt es
immer wieder Shrine |
 |
|
 |
der berühmte Erawan Shrine |
 |
|
 |
wir gehen in das Luxus-Einkaufszentrum Siam
Discovery Center |
 |
|
 |
da uns der Luxus nicht so gut gefallen hat,
gehen wir in das MBK-Einkaufscenterhier kaufen die Einheimische ein |
 |
|
 |
im Speiserestaurant "5th Avenue" gibt es
viele verschiedene Themen-Inseln |
 |
das Essen schmeckt uns sehr gut |
 |
Nachts ist der Verkehr ebenso strark
wie zu Tage |
 |
wir gehen zum Thai-Boxen hier die Musikband, die
die Boxer anfeuert |
 |
|
 |
in jeder Ringpause wird hektisch gewettet |
 |
neben dem Lumphini Park findet Nachts
der große Night Market statt |
 |
|
 |
zur Unterhaltung gibt es nicht nur das
Riesenrad, auch ein großer Verpflegungs-
bereich mit Showbühne ist vorhanden |
 |
wir wurden von 8 Bedienungen gleichzeitig
angesprochen, was wir denn Essen und
Trinken wollen |
 |
am nächsten Tag gehen wir in die
berühmte Tempelanlage
Wat Po |
 |
|
 |
der liegende Buddha ist 12 m hoch und
45 m lang; der größte Buddha in Thailand |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
die Fußsohle ist mit 108 Bildern belegt |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
wir können gerade noch das Ende einer
Messe mit erleben |
 |
|
 |
weiter geht es zum Königspalast |
 |
leider sind unsere Hosen zu kurz und wir
müssen langärmlige Hosen ausleihen;
nicht gerade die neueste Mode |
 |
|
 |
|
 |
der Palasteingang wird von großen
Statuen bewacht |
 |
die Stupa ist komplett mit Gold überzogen |
 |
|
 |
|
 |
Millionen von Keramik-Kacheln bedecken
die Gebäude |
 |
|
 |
die Statuen bewachen den Tempel |
 |
|
 |
|
 |
Gold wohin mach schaut |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
im Wandelgang erzählen die Wandbilder
Geschichten zur Zeit des Königs |
 |
|
 |
|
 |
der Königsthron |
 |
das Nebengebäude mit der Waffenhalle |
 |
|
 |
hier ist ein Aufstiegsplatz um auf die Elefanten
aufzusteigen |
 |
wir verlassen den Königspalast |
 |
und drehen eine Runde durch das angrenzende
Stadtviertel mit dem TukTuk |
 |
|
 |
|
 |
eine Fischzucht im Fluss ohne Absperrungen |
 |
beim Schneider wird Maß genommen |
 |
der hochwertige Aufbau eines Sakkos |
 |
auch die Stoffauswahl ist riesig |
 |
|
 |
Blick vom Golden Mount auf Bangkok |
 |
in der Tempelanlage sind die unterschiedliche
Haltungen von Buddha ausgestellt |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
die goldene Stupa ist weit hin sichtbar der Berg
wurde künstlich vom König
aufgeschüttet |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
auf dem Klong fahren wir zurück
in Richtung Hotel |
 |
das Wasser ist sehr schmutzig
und durch die schnell fahrende Boote
gibt es ordentliche Wellen in dem engen
Kanal |
 |
|
 |
überall trifft man am auf dem Gehweg
auf die Garküchen |
 |
|
 |
wir fliegen weiter nach Phuket |
 |
|
 |
|